projekte und formate

Wir arbeiten in Arbeitsgruppen und an verschiedenen Projekten und Formaten.
Dafür treffen wir uns regelmäßig in Plena und treffen aktuelle Entscheidungen, gestalten und setzen gemeinsam um. 
Hier kannst du dich über unsere Gruppen und Projekte informieren. Falls du Lust auf ein bestimmtes Projekt haben solltest, kannst du dich gern anschließen!


Das feministische Café

Falls du mehr über den Aufbau der Orga Struktur erfahren möchtest, haben wir hier eine PDF zur Übersicht erstellt: http://schrill.eu/wp-content/uploads/2022/07/feministischescafe-orgaaufgaben.pdf

 

 

Bella* Ciao!



Bunte Tüte

Musik, Deko und eine Menge zu naschen…

Noch nicht bekannten, regionalen Künstler*innen wird eine Plattform gegeben, um sich im auflegen oder Konzert Auftritten auszuprobieren. Egal ob Erfahrung mit Auflegen vorhanden ist oder einfach eine Playlisten genutzt werden: Jede Bunte Tüte präsentiert jemand anderes ihre*seine Lieblingsmusik. Dazu wird der Ort von der eingeladenen Person dekoriert, wozu ein Kontigent von 30 Euro zur Verfügung steht. 

#mukkeundsüßes 
#überraschung

Cozy

cozy ist das Kneipenformat, bei dem sich bei einem gemütlichen Getränk ausgetauscht werden kann. 
Die Gemütlichkeit soll im Vordergrund stehen, manchmal gibt es auch künstlerische und/oder musikalische Beilagen!

Die ersten cozys fanden in der W60 statt und dienten dazu, den Ort regelmäßig zu nutzen und dort einen Treffpunkt zu schaffen. Im Sommer 2020 wurden die cozys aber auch nach draußen verlegt, zum Beispiel in den Stadtgarten der Musikschule Braunschweig und in den Laut Klub. Seitdem ist das Format ortsungebunden.
Je nach Jahreszeit tritt das cozy im Holz- oder Liegestuhl Edition auf.

Good to know: Getränke auf Spendenbasis! 

Wir laden Bands ein, die live spielen. Neue Mukke hören und Freude haben!

Gäste, die wir schon da waren: 
Aud Syn, Kid Among Giants, Götterscheiße, TØLKE, Timo Pankau, Qubur, Milonaut

 



licht-spielen

licht-spielen ist ein Kurzfilm-Parcours (zu Fuß). Die Filme werden auf Braunschweigs Mauern und Fassaden projiziert! 

Ziel ist es über Kurzfilme zeitgemäße Themen anzusprechen und den öffentlichen Raum visuell zu beleben. Jede Kurzfilm-Runde durch Braunschweig bezieht sich auf ein bestimmtes Thema und lädt dazu ein, währenddessen und anschließend ins Gespräch zu kommen!

Kontakt: lichtspielen@gmail.com

#Kurzfilm#Filmparcours
#jedewandisteineleinwand